Velbert ist nicht Koblenz, Nordrhein-Westfalen nicht Rheinland-Pfalz – und doch stehen beide Regionen vor denselben Herausforderungen, wenn es um Fragen der Sicherheit und Verteidigung geht. Umso wertvoller war der Austausch, den die ersten Velberter Sicherheitsgespräche am 24. September 2025 ermöglicht haben.

Unser Geschäftsführer Oliver Mittelsdorf machte sich auf den Weg nach Velbert, um gemeinsam mit Götz Witzel (WIMCOM GmbH), Vertretern der Velberter Wirtschaft, dem Landeskommando Nordrhein-Westfalen sowie der Wirtschaftsförderung Velbert über Chancen und Risiken der aktuellen Lage zu sprechen.

Nach spannenden Fachvorträgen – unter anderem zum OpPlan Deutschland und den Aktivitäten des Landesclusters Defence NRW durch Dr. Stephan Recher – stand eine zentrale Frage im Raum:

👉 Wie wird man Zulieferer für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie?

Die anschließende Diskussion war lebhaft, ernsthaft und von klaren Zielen geprägt. Sie zeigte: Das Thema Sicherheit geht uns alle an.

Velbert ist wie kaum eine andere Stadt mit diesem Thema verbunden – Schlösser, Beschläge und Metallverarbeitung prägen die Region seit Jahrzehnten. Die Veranstaltung hat eindrucksvoll bewiesen, dass die heimische Wirtschaft bereit ist, Verantwortung zu übernehmen: sei es zum Schutz der Bevölkerung, der kritischen Infrastruktur oder der Bundeswehr.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, insbesondere Dr. Nikolaus Paffenholz, Nick Bischoff, der IHK Düsseldorf, der Stadt Heiligenhaus Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Die Schlüsselregion e.V., sowie natürlich den zahlreichen interessierten Gästen.

Fazit:
Die Velberter Sicherheitsgespräche waren ein voller Erfolg. Sie haben gezeigt, dass gemeinsames Handeln überregional und branchenübergreifend möglich ist – und dass es in Velbert eine starke Bereitschaft gibt, die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie aktiv mitzugestalten.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte!

Related posts

Leave a Comment